Wegen Holzerntearbeiten im Bereich Schlierbachhang im Revier Königstuhl, Stadt Heidelberg, muss der Neckarsteig in den betroffenen Hiebsflächen gesperrt werden. Es erfolgt eine beschilderte Umleitung über angrenzende Fuß- und Fah + Mehr lesen
Drückjagd im Bereich Lohrbach-Weisbach
Verkehrsteilnehmer und Spaziergänger werden um Vorsicht und Einhaltung der Sperrmaßnahmen gebeten
Der Forstbezirk Odenwald führt am Samstag, den 09. Januar im Staatswalddistrikt Lohrbacher Forst eine Drückjagd durch.
Ziel ist d + Mehr lesen
Öffnungszeiten der Burganlage Hirschhorn ändern sich
Neckarsteig-Wanderer aufgepasst: die Öffnungszeiten der Burganlage in Hirschhorn geändert!
Ab Oktober ist die Burganlage zu den Winterzeiten geöffnet. Von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist es möglich, die Burganlage zu besichtigen + Mehr lesen
Wanderer werden nach ihren Vorlieben befragt
Die Forschungsgruppe Wandern an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften führt alljährlich eine Befragung von Wanderern durch. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein paar Fragen zu Ihren Wandervorlieben beantworten.>>Hier + Mehr lesen
Neckarsteig-Faltkarte in neuem Design
Die Faltkarte erstrahlt in neuem Desig - der Neckarsteig bleibt wie gehabt!
In der Karte findet man wertvolle Informationen zur Strecke und zum Höhenprofil sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten Einkehr oder Übernachtung.
+ Mehr lesen
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt
Rastgelegenheit Aubergbrünnle am Neckarsteig wurde komplett neu sarniert. Wandernde auf dem Urwaldpfad zwischen der Burgruine Stolzeneck und dem Heiligkreuzkirchlein werden dieser Tage ihren Augen nicht trauen: am Auberg-Brünnle lädt s + Mehr lesen
+GESUCHT+
Am Karfreitag sind uns zwei nette Wanderer zwischen Hirschhorn und Eberbach entgegengekommen. Schaut euch mal das fantastische Bild an! Seid ihr das? Dann meldet euch doch bei uns unter info@neckarsteig.de Wir freuen uns auf euer Feedback.
+ Mehr lesen
Eschentriebsterben bei Bad Wimpfen
Bei der Überprüfung des Baumbestandes bezüglich der Verkehrssicherheit im Bereich
Neckar-Hälde wurde festgestellt, dass ein erheblicher Teil der Bäume (Eschen) vom Eschentriebsterben betroffen ist und eine akute Gefährdu + Mehr lesen
Burgruinen teilweise gesperrt
Es gibt erfreuliche Nachrichten.
Dank eines großartigen, Ortsverbände-übergreifenden Einsatzes des THW konnte die einsturzgefährdete Mauer der Minneburg des Küchenbaus so gesichert werden, dass die „Vorburg“ f&uu + Mehr lesen
die Beschränkungen um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern,
betreffen auch Hotel- und Gastronomiebetriebe der Region.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der aktuell geltenden Corona-Verordnungen
der Ferienregion Odenwald.
Helfen Sie mit, seien Sie Wellenbrecher!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. DatenschutzerklärungVerstanden