Teilsperrung Neckarsteig aufgrund von Holzerntearbeiten - Etappe Eberbach-Neunkirchen
aufgrund von Holzerntearbeiten ist der Neckarsteiges (blaue Linie) vom 22.02.2021 bis zum 06.03.2021 in Teilen gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert (siehe rote Linie).
Forstarbeiten zwischen Schleuse Rockenau und Neunkirchen
Ab Februar werden Holzarbeiten duchgeführt. Aufgrund der Gefahr für Wanderer wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Je nach Witterung und Unternehmerverfügbarkeit wird der Hieb ca. 4 – 6 Wochen bis etwa Mitte März dauern. + Mehr lesen
Öffnungszeiten der Burganlage Hirschhorn ändern sich
Neckarsteig-Wanderer aufgepasst: die Öffnungszeiten der Burganlage in Hirschhorn geändert!
Ab Oktober ist die Burganlage zu den Winterzeiten geöffnet. Von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist es möglich, die Burganlage zu besichtigen + Mehr lesen
Wanderer werden nach ihren Vorlieben befragt
Die Forschungsgruppe Wandern an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften führt alljährlich eine Befragung von Wanderern durch. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein paar Fragen zu Ihren Wandervorlieben beantworten.>>Hier + Mehr lesen
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt
Rastgelegenheit Aubergbrünnle am Neckarsteig wurde komplett neu sarniert. Wandernde auf dem Urwaldpfad zwischen der Burgruine Stolzeneck und dem Heiligkreuzkirchlein werden dieser Tage ihren Augen nicht trauen: am Auberg-Brünnle lädt s + Mehr lesen
Eschentriebsterben bei Bad Wimpfen
Bei der Überprüfung des Baumbestandes bezüglich der Verkehrssicherheit im Bereich
Neckar-Hälde wurde festgestellt, dass ein erheblicher Teil der Bäume (Eschen) vom Eschentriebsterben betroffen ist und eine akute Gefährdu + Mehr lesen
Burgruinen teilweise gesperrt
Es gibt erfreuliche Nachrichten.
Dank eines großartigen, Ortsverbände-übergreifenden Einsatzes des THW konnte die einsturzgefährdete Mauer der Minneburg des Küchenbaus so gesichert werden, dass die „Vorburg“ f&uu + Mehr lesen
die Beschränkungen um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern,
betreffen auch Hotel- und Gastronomiebetriebe der Region.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der aktuell geltenden Corona-Verordnungen
der Ferienregion Odenwald.
Helfen Sie mit, seien Sie Wellenbrecher!
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. DatenschutzerklärungVerstanden